Startseite > Service > Multimedia
Multimedia-Center
Fotos
-
Annett und Jan Rutz aus Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern freuen sich über ihre neue Solarthermieanlage.
Zur Galerie
-
Praxistester in Weilheim in Oberbayern: Sabine Haider, Benedikt Daller und Tochter Theresa nutzen Solarthermie, um ihr Trinkwasser zu erwärmen.
Zur Galerie
-
Warmes Wasser mit Sonnenunterstützung: Familie Kuhlemann aus Rhauderfehn in Niedersachsen.
Zur Galerie
-
Kleiner Heizungsraum, große Technik: Anfang August wurde bei den Kucharziks im niedersächsischen Alfeld (Leine) eine neue Heizung installiert. Inklusive Solarthermie für Warmwasser.
Zur Galerie
-
Familie Mönkemeyer aus Wesel in Nordrhein-Westfalen hat Solarthermie nachgerüstet!
Zur Galerie
-
Ende Juli 2016 erhielt die sechsköpfige Familie aus der Nähe von München eine Solarthermieanlage für Heizung und Warmwasser. Außerdem wurde ein neuer Heizkessel installiert.
Zur Galerie
-
Seit Mai 2014 sind Brennwerttherme und Solarthermieanlage nun bei den Heins installiert. Und die Familie aus dem Berliner Norden ist überrascht, wie viel sie damit spart.
Zur Galerie
-
Familie Tamm heizt seit 2014 mit Holzpellets und Sonnenwärme. Mit dem neuen Kessel wurde auch eine Solarthermieanlage für Heizung und Warmwasser installiert.
Zur Galerie
-
Das Haus von Familie Funcke in Hagen bietet ideale Voraussetzungen für Solarthermie: ein Satteldach mit Südausrichtung.
Zur Galerie
-
Auf der von co2online und dem eaD initiierten Veranstaltung am 25.3.2015 in Berlin diskutierte ein ausgewählter Personenkreis die ersten Ergebnisse des Sanierungstests.
Zur Galerie
Infografik
-
Der Sanierungstest zeigt: Sanierungen könnten wirksamer sein. Wie groß sind die Schwankungen beim Energieverbrauch? Was sind die Ursachen? Und wie groß ist das Sparpotenzial? Antworten auf diese Fragen liefert die Infografik.
Zur größeren Ansicht
-
Je nach Anwendungsfall werden verschiedene Dämmstoffe benutzt. Unsere Tabelle gibt einen Überblick.
Zur größeren Ansicht
Videos
-
Familie Rieck aus Heiligengrabe in Brandenburg hat den Heizkessel getauscht. Ihr alter Kessel war 24 Jahre alt und wurde durch ein effizientes Gas-Brennwertgerät ausgetauscht. co2online war mit der Kamera dabei.
Zum Video
-
Familie Kruse aus Berlin möchte ihr Haus schrittweise energetisch modernisieren. Ihr Ziel: Eine Modernisierung nach KfW-Effizienzhaus-Standard. Ein Energieberater begleitet die Familie bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen.
Zum Video
-
Was ist eine Wirkungsanalyse? Welche Vorteile bringt sie Hauseigentümern? Drei Experten aus dem wissenschaftlichen Beirat von co2online geben im Videointerview Antworten auf diese Fragen.
Zum Video